Einige haben zum Beispiel Bitcoin-verschlüsselte Daten im Tresor eines Notars, während andere sie einfach mit Eisen ätzen, damit sie nicht verloren gehen. Aber was passiert eigentlich, wenn die Polizei sie erwischt? FinEC
5 Millionen Euro in Kryptowährung: Er war bei der Polizei, nachdem er im Juni festgenommen und festgenommen worden war. Sie sind an der Untersuchung von illegalem Drogenhandel, Betrug und Geldwäsche beteiligt. Zu diesen Themen arbeitet das Financial and Economic Crime Team (FinEC) mit einem Digital Research Team zusammen. Das FinEC-Team bekämpft insbesondere das Underground-Banking, aber die digitale Forschung weiß alles über geschlossene Systeme, das Internet und Netzwerke.
Seit Ende 2020 konzentriert sich die Polizei verstärkt auf die Bekämpfung von illegal verdientem Geld. Außerdem nimmt die Menge der beschlagnahmten Kryptowährungen zu. Die Gesamtzahl der im Jahr 2020 beschlagnahmten Euro und Kryptowährungen betrug über 303 Millionen Euro. Viele davon sind nur Konten, aber 8,2 Millionen Dollar sind eine Kryptowährung. Das waren 2019 1,1 Millionen Euro. Die Frage ist, was Sie mit all dieser Chiffre machen. Er befindet sich im Haus einer Polizeibeschlagnahme. Dies ist kein niederländischer Standort, sondern ein Standort, der allen niederländischen Polizeieinheiten gehört. Verfallene Chiffre
Im Beschlagnahmebescheid schreibt die Polizei genau auf, was beschlagnahmt wurde und wem es gehört. Im Erfolgsfall werden die Opfer des Strafverfahrens mit diesen Kryptowährungen entschädigt. Aber das interessiert die Polizei nicht. Bei der Strafverfolgung geht es darum, was mit Ihrem Eigentum passiert. Neben Rücksendungen kann es verkauft, vernichtet oder als Beweis aufbewahrt werden. Natürlich kann der Staatsanwalt denken, dass die Polizei zu streng ist, um Ihre Sachen zu beschlagnahmen. In diesem Fall können Sie sie selbst zurückholen.
Für das beschlagnahmte Geld verfügt die Staatsanwaltschaft auch über ein spezielles Staatskonto, wenn es dem Staat gehört. Es hat nichts mit dem Verdächtigen zu tun, bis er verurteilt wird, aber wenn er verurteilt wird, wird das Geld offiziell an den Staat überwiesen. Dies ist eine Prämie für staatliche Förderung. Letzteres ist eine gute Lösung. Denn schwarzes Geld kann wieder weiß werden.

FBI
In den USA verfolgt das FBI einen ganz anderen Ansatz. Es verwendet auch Kryptowährungen, aber derzeit wird ein spezielles Unternehmen, das sich auf Kryptowährungen spezialisiert hat, beauftragt, all diese Bitcoins zu speichern. Wenn beschlagnahmte Bitcoin und andere Kryptowährungen weiter so stark steigen, werden wir sie wahrscheinlich auch in den Niederlanden bekommen. Gleichzeitig sind die Niederlande bei der Einstellung anderer Unternehmen in Regierungsfragen eindeutig etwas zurückhaltender. Derzeit gibt es eine spezielle Polizeidienststelle, die sich um Geldwäsche im Internet kümmert, die jedoch möglicherweise intern aufbewahrt wird.