Es ist Herbst. Mit anderen Worten, es besteht eine 100%ige Chance, dass es regnet. Es ist Zeit, die Wasserbeständigkeit des Geräts zu überprüfen. Oder brauchen Sie vielleicht einen neuen? Mit diesen Geräten können Sie mit Regenwetter umgehen. Wasserdichte Ohrstöpsel
Trotzdem ist es eine gute Idee, ihn trocken zu halten und regelmäßig zu reinigen, aber es gibt viele wasserdichte Ohrhörer. Hinweis: Es gibt einen Unterschied zwischen wasserdicht und wasserdicht. Sie müssen nicht viel Geld ausgeben, um zu experimentieren, um herauszufinden, ob Ihre Kopfhörer wasserdicht sind. Es hat eine IP-Einstufung. Es wird auch in Smartphones und Bluetooth-Lautsprechern verwendet. Die IP-Einstufung ist immer zweistellig (X wenn nicht bewertet).
Wenn das Gerät IP58 ist, kann es Staub tolerieren, bedeutet aber, dass es nicht vertragen kann. Die erste Zahl bedeutet Staub und reicht von 0 bis 6. In diesem Fall bedeutet 8 Wasserdichtigkeit und reicht von 0 bis 9. Suchen Sie nach Gehörschutzstöpseln mit hoher IP-Einstufung wie dem Bang & Olufsen Beoplay E8 Sport und JBL True Wireless Flash X. .. .. Die weit verbreiteten Sony WF-1000XM4 und Apple AirPods Pro halten Spritzern stand, sind aber nicht wasserdicht.

Wasserdichte Laptoptasche
Gehören Sie zu denen, die Ihren Laptop in einer normalen Tasche tragen und bei Regen eine Einkaufstüte als “Schutzhülle” wählen? Es funktioniert normalerweise gut, aber die Wahl einer wasserdichten Laptoptasche oder eines wasserdichten Rucksacks mit einem Laptopfach kann Ihnen den ganzen Ärger ersparen. Daher müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Wasser in den Hafen eindringt. Gleichzeitig müssen Sie nicht in den Supermarkt eilen, wenn das Wasser aus dem Himmel kommt. Wenn Sie Ihre Brieftasche auf den Tisch legen und eine Tasse Kaffee fallen lassen, bleibt Ihre Brieftasche außerdem sehr sauber, anstatt den Schmutz vollständig zu entfernen. Wasserdichtes Smartphone
Auf der Suche nach einem Smartphone, das auch in der Nähe von Wasser nicht kaputt geht? Suchen Sie dann nach einem Telefon mit einer IP-Einstufung von IP67 oder IP68. Wasserdicht sind beispielsweise die High-End-Geräte von Apple und Samsung, allen voran das iPhone 13 Pro Max. Auch Motorola- und OnePlus-Telefone halten Stürzen stand, vor allem weil die Beschichtung nicht wirklich wasserdicht ist. Einige Telefone, wie das iPhone 13 und das iPhone 13 Pro Max, können in einen Eimer mit Wasser geworfen und weiter verwendet werden. Sie können sie sogar 30 Minuten lang unter Wasser tauchen, und sie funktionieren immer noch.

Wasserdichte Smartwatch
Smartwatches und Fitnesstracker sind in der Regel wasserdicht und können zum Schwimmen und Aufzeichnen dieser Sportart verwendet werden. Beachten Sie, dass Sie das Gerät am besten gleich danach trocknen. Was viele vermisst haben, ist die Messung einer guten Wasserbeständigkeit in Süßwasser. Es gibt keinen Schweiß, kein Meerwasser, kein Chlorwasser. Daher ist es besser, Ihre Smartwatch so sauber und trocken wie möglich zu halten (oder zu erstellen). Beachten Sie auch, dass der Hersteller vom Tauchen spricht, da nicht alle Smartwatches diesen Aufdruck mögen. Natürlich müssen Sie sich bei Regen keine Sorgen um Ihr Fahrrad machen. Achten Sie genau darauf, ob Ihre Smartwatch beschädigt ist. Beschädigungen und Eindringen ins Wasser können schnell zu einer Katastrophe führen.
Wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher
Bei Bluetooth-Lautsprechern gibt es Varianten, die sogar unter Wasser Musik abspielen können, sodass Sie viele Möglichkeiten haben. Wer zum Beispiel mit einem JBL Flip 5 oder SONO SMove unterwegs ist, muss sich keine Sorgen um Regen machen. Kleinere Lautsprecher können ein wenig Spritzwasser aushalten, dies ist jedoch nicht bei allen Lautsprechern der Fall. Auch hier gilt die Devise: Schauen Sie sich Ihr IP-Rating an.

Empfehlenswert ist eine Wetterstation, aber generell können Sie auch kostenlos auf das Regenradar zugreifen. Oder schauen Sie nach draußen, um zu sehen, wie das Wetter ist. Wenn Ihr Gerät wasserdicht ist, müssen Sie sich außerdem keine Sorgen um das Wetter machen, da es bereit ist.