Haben Sie jemals davon gehört, dass Balenciaga eine neue Linie in Fortnite-Spielen auf den Markt gebracht hat, verstanden hat, was die Marke in einer vollständig interaktiven 3D-Welt tun kann, und versucht hat, das Verhalten des Metaverse zu testen? Oder ist es eine Anwendung, die ursprünglich zur Analyse afrikanischer Tanzbewegungen entwickelt wurde, aber heute als Werkzeug zur Diagnose der Parkinson-Krankheit verwendet wird?
In den Bereichen Innovation, Branding, Technologie und Medien tut sich viel. Die schönsten Innovationen und Ideen sind nicht weit verbreitet. “Die aufregendste Markeninnovation und Aktivität, von der ich noch nie gehört habe.”
Ein 26-jähriger niederländischer Künstler wurde durch den Verkauf von Kryptowährungen plötzlich Millionär und spendete Geld für wohltätige Zwecke

EMERCEEDAY besteht in diesem Zusammenhang aus der EDAY-Programmiererin Monique van Dusseldorp. Diese Haltung bringt auch in diesem Jahr wieder ein breites Spektrum an legendären Themen, Sorte Leadern und Innovatoren.
Künstliche Intelligenz, tiefgreifende Fälschungen, Gaming-Technologie und Innovationsstrategien sind einige der zentralen Themen des EMERCEEDAY am 11. November. Eine Auswahl an Geschichten, Ideen und Innovationen, die Sie nicht verpassen dürfen:

Spektakuläres Spiel
Kein anderes Unternehmen war so aktuell wie Epic Games, der Hersteller von Fortnite, der Apple im vergangenen Jahr gezwungen hat, den App Store vor Gericht anders anzugehen. Rachel Stones, Direktorin des Handelsverbandes, erklärt: Epic ist mehr als nur eine Spielefirma. Wie und warum? Dies ist nur ein Beispiel. Auch Stadtplaner nutzen Epic-Technologie.
KI: Von der UEFA Champions League zur Parkinson-Diagnostik-App
Babusi Nyoni, CEO von Sila Health, führt uns in die Welt der künstlichen Intelligenz, vom weltweit ersten KI-Fußballkommentator in der UEFA Champions League bis hin zu KI-Anwendungen zur Früherkennung der Parkinson-Krankheit. Er selbst nutzt künstliche Intelligenz für die medizinische Versorgung in Afrika, nutzt eine Chat-Plattform und umfangreiche Datensätze.

Foto: Vom Tanz zur Diagnose von babusinyoni.com
Das ist nicht Morgan Freeman. Vertrauensbruch, Falschmeldungen, tiefe Falschheit
Wir leben in einer Welt des Vertrauensmissbrauchs, in der Falschmeldungen dominieren und es immer schwieriger wird, Verbraucher zu überzeugen. Was braucht eine Marke, um in den nächsten Jahren erfolgreich zu sein? Nick Bailey, CEO des Reputationsmanagementunternehmens futurefactor, sagte: Und natürlich geht es bei EDAY auch um Deepfake. Bob de Jong stach dieses Jahr in seinem Video heraus. Dies ist kein Morgan Freeman, der mit künstlicher Intelligenz (KI) hergestellt wurde. Einer der großen Unterschiede zu vielen anderen Deepfake-Videos besteht darin, dass dieses Video einen “vollen Kopftausch” zwischen zwei Personen verwendet, die sehr unterschiedlich aussehen. Die Sprachimitation wurde vom Synchronsprecher Boet Schouwink durchgeführt und nicht vom Computer verarbeitet.

Foto: Nicht Morgan Freeman – Hinter der Deepfake-Singularität von YouTubes Diep Nep
Design-Thinking-Raum
Arnoud Bladergroen ist für das Design Thinking von KLM verantwortlich. Manager großer Unternehmen stehen oft vor denselben wiederkehrenden internen Herausforderungen. Wie kaufe ich ein? Wie kann ich eine unterstützte Vision sicherstellen? Wie kann ich einen klaren Entscheidungsprozess schaffen? Wie bleibe ich mit Mitarbeitern und Kunden in Kontakt? Die interne Organisationsoptimierung ist ein wichtiger und oft unterschätzter Teil der Unternehmenstransformation. Design Thinking hilft, Prozesse zu verdeutlichen und neu zu gestalten, einen gemeinsamen Ausgangspunkt zu schaffen, fundierte und unterstützte Entscheidungen zu treffen und Teams und Organisationen Orientierung zu geben.