Die niederländische E-Bike-Marke VanMoof wird in Kürze das VanMoof V-Bike vorstellen, das Geschwindigkeiten von 50 km / h erreichen kann. Elektrofahrräder wurden speziell entwickelt, um sich schnell, stabil, robust und komfortabel zu fühlen. Mit der Einführung des Hyperbikes will VanMoof auch auf die unsachgemäßen Regelungen bei schnelleren E-Bikes achten. Weitere Artikel finden Sie auf der Website von Business Insider Niederlande. Der niederländische Luxus-Elektrofahrradhersteller VanMoof kündigte am Dienstag Pläne für sein erstes Hyperbike, VanMoof V, an. Mit diesem Fahrrad erreichen Sie bequem Geschwindigkeiten von 50km/h.
V wird voraussichtlich Ende 2022 auf den Markt kommen, aber bis dahin müssen sich viele in den Fahrradländern ändern. Business Insider sprach mit VanMoof-Mitbegründer Ties Carlier über das neue Fahrrad und die Welt, in der es auf den Markt kommt.
Das Design von VanMoof V ist zunächst nicht sehr innovativ. Es ist ein Elektrofahrrad, das schneller fahren kann als das aktuelle Modell der Marke. Das ist nichts besonderes, wie es Speed Pedelecs seit Jahren machen.
Börsenwahnsinn: Extrem überhöhte Startup-Bewertungen von Rivian und Lucido Electric – Tesla nicht enthalten
Was macht ein Fahrrad so besonders? “Wählen Sie zum Beispiel Fahrzeuge mit Vorder- und Hinterrad. Es ist nicht die einfachste Art, ein Fahrrad zu entwerfen, aber es hat viele Vorteile gegenüber Fahrzeugen mit Frontantrieb”, sagt Carlier. VanMoof nennt dies ein 2WD-Fahrrad mit Zweiradantrieb. Die 2WD-Bezeichnung sieht gut aus, aber theoretisch ist es auch ein VanMoof S3 oder X3, und Carlier gibt zu, dass nur der Fahrer das Auto ist, das die Hinterräder antreibt. “Wenn Sie nur ein Auto auf den Vorderrädern haben, wird das Fahrrad bei hohen Geschwindigkeiten unausgeglichen und Sie werden es sehen. Die Hinterradmotoren sind leistungsstark und bieten viel Traktion, um schnell vom Sitz zu kommen. Bewältigt alles, so dass Sie kann die Kontrolle behalten.”
VanMoof V. Bild: VanMoofDas VanMoof V. Bild: VanMoof
Leistungsstarkes Auto und große Batterie
Mit hoher Geschwindigkeit zu treten klingt einfach, aber es gibt viel mehr, als Sie sich vorstellen können. Ein leistungsstarkes Auto und eine große Batterie können Sie problemlos mit Ihrem Fahrrad kombinieren, aber es wird garantiert eine unangenehme Erfahrung.
“Mit einem normalen Motorrad ist es möglich, mit 30 km/h ein Schlagloch zu fahren. Bei Geschwindigkeiten über 50 km/h besteht die Gefahr, dass der Lenker mit dem gleichen Schlag aus der Hand geht”, erklärt Carlier. Um dies zu vermeiden, verfügt das V über sehr dicke 3 Zoll (7,5 cm) Reifen und einen sehr stabilen Aluminiumrahmen mit Vorder- und Hinterradfederung.
Lesen Sie auch: Der Elektrofahrradhersteller VanMoof hat 128 Millionen US-Dollar eingesammelt und bezeichnet den Börsengang ein paar Jahre später als “logischen nächsten Schritt”.
„Die Entwicklung des Fahrwerks war eine Herausforderung. Zunächst einmal ist es völlig neu für uns. Wir haben noch nie ein Fahrrad aufgehängt. Als nächstes musste ich schnell sicherstellen, dass das Fahrwerk auch bei 50km/h sicher ist. Bei diesen Geschwindigkeiten gibt es kein Zittern oder Instabilität. ”
Außerdem muss das Chassis natürlich gut aussehen und, wenn auch nicht wichtig, wartungsfrei weiter funktionieren. Und das sieht nicht alles nach einem Motorrad aus. „Die perfekte Kombination aus einem Zweirad und einem normalen Fahrrad zu finden, war für uns eine Herausforderung. Ich denke, es hat ziemlich gut funktioniert. ”
VanMoofV in der Testphase
Das Bike befindet sich noch in der Entwicklung und Carlier hofft bald auf sein erstes Testmodell. Bisher sahen die Simulationen auf dem Computerbildschirm nur Teile und Fahrräder.
Das Unternehmen plant, im nächsten Frühjahr eine Testfahrt zu starten. Der maximale Akku (700 Wh) und die Reichweite (50 km bei voller Geschwindigkeit) stehen noch nicht fest.
Daher ist es möglich, dass das endgültige VanMoofV hier noch nicht angezeigt wird. Anpassungen können noch aus der Entwicklung des Fahrrads kommen, aber auch aufgrund staatlicher Vorschriften. Letzteres ist einer der Gründe, warum VanMoof Pläne für Hyperbikes angekündigt hat.
Fahrradhersteller glauben, dass die Ära der schnelleren Citybikes angebrochen ist. Laut Carlier arbeitet die Regierung hart daran, die Stadt nachhaltiger zu machen und dem Fahrrad immer mehr Platz zu geben, wie sein Unternehmen zeigt. Die Anzahl der Zonen mit einer Geschwindigkeit von 30 km / h wird zunehmen und es wird eine Straße von “Autos sind Gas”. Gleichzeitig hinken die Vorschriften für Elektrofahrräder hinterher. Hochgeschwindigkeits-Elektrofahrräder sind derzeit im gleichen System wie Mopeds. Das bedeutet, dass Nutzer in der Stadt Lkw und Radwege außerhalb der Stadt mit 45 km/h fahren müssen. .. Setzen Sie dazu einen Helm, ein Nummernschild oben und einen Reflektor an der Seite der Vorderradgabel auf.
VanMoof V. Bild: VanMoof VanMoof V. Bild: VanMoof
Aktive Gespräche mit der Regierung
“Die aktuellen Vorschriften machen Hochgeschwindigkeits-Elektrofahrräder weniger beliebt. Tatsächlich können sie in der Stadt nicht verwendet werden und sind im Freien zu langsam”, sagt Carlier. “Wir diskutieren aktiv mit der Regierung, um zu sehen, was Vorschriften tun können, und Geofencing, das es Stadtbewohnern ermöglicht, mit Geschwindigkeiten von bis zu 30 km / h zu fahren. Es gibt auch Lösungen wie (Technologie, die Dinge schließen und verwenden kann) An). ”
Aber Carlier ist eigentlich gegen weitere Regeln. „Ich denke, ich kann den Leuten Verantwortung übertragen. Mit dem Opel Corsa kann man mit 180 km/h durch die Stadt fahren, aber auch das tun die Leute nicht, weil sie nicht erlaubt sind. ”
VanMoof V wird Ende 2022 auf dem Markt erhältlich sein. Dann kostet es 3.498 Euro. Sie können es für 20 Euro buchen.
Hyperbike wird später auch als Abonnement erhältlich sein. Wie hoch die Kosten sein werden, ist noch nicht bekannt. VanMoof sagt, dass er hinter den Kulissen hart arbeitet, um die monatliche Gebühr so niedrig wie möglich zu halten.